BIA

Über den Bereich BIA können Sie kritische Prozesse und deren Wiederherstellungsanforderungen mit Fokus auf Eigenschaften, die für die Business-Impact-Analyse relevant sind, identifizieren.

BIA öffnen

Um die BIA für Prozesse zu öffnen, klicken Sie auf den entsprechenden Schnelleinstieg im Bereich BIA & Risikoanalyse.

Ausgewertete Prozesse

Welche Prozesse Sie in der Auswertung sehen, hängt von den Grundeinstellungen ab, die an Ihrem BCMS vorgenommen wurden.

BCMS mit ISMS: In der Auswertung werden nur Prozesse angezeigt, deren Verfügbarkeit im ISMS als sehr hoch eingestuft wurde.

BCMS ohne ISMS: In der Auswertung werden alle Prozesse aus der Modellübersicht angezeigt.

Ausgewertete Inhalte

In den Spalten der Tabelle werden folgende Inhalte ausgewertet:

  • BCMS-Relevanz des Prozesses

Voraussetzung: Das entsprechende Attribut wird nur ausgewertet, wenn das BCMS ohne ISMS verwendet wird.

  • MTA des Prozesses

  • RPO des Prozesses

  • Erläuterung zur MTA und zum Schadenspotenzial des Prozesses

  • IT-Systeme und Ressourcen, die mit dem Prozess verknüpft sind

  • RTO des verknüpften IT-Systems oder der Ressource

  • RPO des verknüpften IT-Systems oder der Ressource

  • Wiederanlaufzeit des verknüpften IT-Systems oder der Ressource

Prozesse per SmartEdit auswerten

Die BIA-relevanten Daten können Sie in der Tabelle über SmartEdit erfassen.

Siehe auch: SmartEdit

Erklärung zum kritischen Einfluss für die BIA

Diese Tabelle unterstützt Sie bei der Bewertung des Schadenspotenzials eines Prozessausfalls anhand verschiedener Schutzbedarfskategorien.

Für jede Kategorie wird beschrieben, ab wann ein geringer, moderater oder kritischer Einfluss auf das Unternehmen vorliegt. Auf Basis dieser Einschätzung können Sie die Kritikalität eines Prozesses ableiten und die maximal tolerierbare Ausfallzeit (MTA) im Rahmen der BIA bestimmen.