Notfallhandbuch

Im Bereich Notfallhandbuch können Sie die verschiedenen Aspekte Ihres Notfall-Managements in einem Notfallhandbuch detailliert dokumentieren.

Zusätzlich können Sie über die Weiteren Aktionen einen Druckbericht generieren und speichern.

Tipp: Speichern Sie das Notfallhandbuch als Druckbericht und drucken Sie es aus, damit die Verantwortlichen auch dann darauf zugreifen können, wenn diese kein Aeneis verwenden oder Aeneis aufgrund eines Notfalls nicht mehr verfügbar ist.

Notfallhandbuchvalidator

Über den Notfallhandbuchvalidator können Sie über die tabellarische Auswertung für jedes Notfallhandbuchkapitel überprüfen, ob die Verantwortlichen ordnungsgemäß erfasst sind und die Version aktuell ist.

In der Tabelle werden standardmäßig folgende Inhalte ausgewertet:

Verantwortlicher: Hier sehen Sie, wer im Verantwortlichkeitsattribut des Objekts eingetragen ist. Wenn keine Verantwortlichen hinterlegt sind, erfolgt eine rote Hervorhebung.

Aktivitätsstatus: Hier erhalten Sie Informationen darüber, ob das Konto des/der Benutzers/-in, der/die im Verantwortlichkeitsattribut verknüpft ist, gesperrt ist. Gesperrte Benutzer/-innen werden hier als inaktiv angezeigt. Darüber hinaus werden Sie in dieser Spalte gewarnt, wenn der/die Verantwortliche nicht mit einem Aeneis-Benutzer verknüpft ist.

Aktualitätsstatus: Hier erhalten Sie Informationen darüber, ob das jeweilige Objekt bereits freigegeben wurde. Bei Objekten, die bereits versioniert wurden, geben Ihnen die verschiedenen Status und farblichen Kennzeichnungen Auskunft darüber, wie dringlich die erneute Versionierung des Objekts ist.