Bild (Auswertung)
Der Auswertungstyp Bild fügt Bilder (Rastergrafiken) in den Bericht ein. Diese können entweder in der Komponente über den Dateimanager angehängt werden oder aus dem Attribut Dateiname einer Externen Referenz bezogen werden. Wenn über den Dateimanager Bilder angefügt wurden, dann werden nur diese berichtet.
Konfiguration:
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Quelle |
Hier wird angezeigt, welche Abfragen oder Attribute für die Bestimmung des Bilds konfiguriert sind. Sie haben auch hier die Möglichkeit über die Textbox oder die Schaltflächen rechts neben der Textbox Abfragen und Attribute zu referenzieren oder erstellen, die aus dem Kontextobjekt die Externen Referenzen oder andere Objekte mit dem Attribut Dateiname bestimmen. Diese Objekte liefern die Bilder, die eingebettet werden. Alternativ können Sie über den Dateimanager unter dem Attribut Quelle Bilder einfügen, die eingebettet werden sollen. Wenn Sie am Attribut Quelle Bilder über den Dateimanager einfügen, werden nur diese berichtet. |
In Abbildungsverzeichnis aufnehmen |
Wenn im Bericht ein Abbildungsverzeichnis berichtet wird, wird mit dieser Eigenschaft die erzeugte Abbildung darin aufgenommen. |
Sichtbar |
Unter diesem Attribut können Kategorien referenziert werden. Hierdurch kann die Sichtbarkeit / Ausführung eingeschränkt werden. In den meisten Anwendungsszenarien werden Kategorien und zugriffskontrollbedingte Sichtbarkeiten benötigt. Die Logik der Überprüfung ist wie folgt:
Sollte diese Logik nicht ausreichen, kann über die Bedingungskomponenten eine differenzierte Logik konfiguriert werden. |
Hinweis: Bilder in Texten des Textattributs (z. B. Anmerkung) und über die Komponente Bild eingefügte Bilder sollten nicht in Tabellenausgaben von Berichten eingebettet werden. Wenn Texte mit zahlreichen Bildern oder Bildern in hoher Auflösung verwendet werden, sollte die Ausgabe mit der Komponente Abschnitt konfiguriert werden.