Kombinations-Bedingung
Die Kombinations-Bedingung wird eingesetzt, wenn mehrere Bedingungen über einen anderen logischen Operator als Und verknüpft werden sollen. (Der logische Operator Und wird automatisch impliziert, wenn in einem Bedingungsattribut mehrere Bedingungen referenziert sind.)
Konfiguration:
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Logische Verknüpfung (Objekte) |
Wenn die Bedingung auf mehreren Objekten ausgeführt wird, können Sie über die Eigenschaft Logische Verknüpfung (Objekte) bestimmen, wie die Ergebnisse der Bedingung (wahr oder falsch) verknüpft und ausgewertet werden:
|
Abfragen |
Sie können hier eine Abfrage anlegen, die die Objekte bestimmt für die die Bedingung ausgewertet wird. Wenn die Bedingung auf Objekten ausgeführt werden soll, die in einem anderen Objekt referenziert sind, können Sie hier eine Abfrage anlegen, die die entsprechenden Objekte bestimmt. |
Bedingungen |
Referenzieren oder erstellen Sie hier die Bedingungen, die kombiniert werden sollen. |
Logische Verknüpfung (Bedingungen) |
Wählen Sie hier die logische Verknüpfung der Ergebnisse der kombinierten Bedingungen. |
Variablen |
Die aktivierten Attribute einer Abfrage und Bedingung können Sie in der Eigenschaft Variablen aktivieren, damit diese zum Zeitpunkt der Ausführung durch Anwender/-innen verändert werden können. Siehe auch: Kapitel Variablen. |
Beispiel: Objekte mit Wertkombination finden
Mit einem Bedingungsfilter werden alle Mitarbeiter-Objekte gesucht, für die sowohl der Vorname als auch der Nachname erfasst ist.
Konfiguration:
Der Bedingungsfilter ist wie folgt konfiguriert:
-
Unter Abfragen ist eine Referenzsuche angelegt, die nach allen Mitarbeitern sucht
-
Unter Bedingungen ist eine Kombinationsbedingung angelegt.
Die Kombinationsbedingung ist wie folgt konfiguriert:
-
Logische Verknüpfung (Objekte): Oder
-
Logische Verknüpfung (Bedingungen): Und
-
Unter Bedingungen sind folgende Gesetzt-Bedingungen angelegt:
-
Gesetzt-Bedingung, die abfragt, ob der Wert Bezeichnung gesetzt ist.
-
Gesetzt-Bedingung, die abfragt, ob der Wert Nachname gesetzt ist.
-
Ergebnis der Bedingungsfilter-Abfrage:
Als Zwischen-Ergebnis liefert die Referenzsuche alle Mitarbeiter-Objekte. Für jeden Mitarbeiter wird die Kombinationsbedingung mit den zwei UND-verknüpften Gesetzt-Bedingungen "Nachname UND Vorname vorhanden" ausgeführt.
Weil die Kombinationsbedingung die Logische Verknüpfung (Objekte) = ODER hat, liefert sie auf Bedingungsfilter-Ebene Ergebnisse, da mindestens bei einem Objekt die Kombinationsbedingung wahr ist. So liefert das End-Ergebnis nur die Mitarbeiter mit Vor- und Nachnamen.