Numerische Bedingung
Die Komponente Numerische Bedingung vergleicht numerische Attribute mit Vergleichswerten (Zahl 1/ Zahl 2).
Die Numerische Bedingung vergleicht auf einem oder mehreren Objekten die Werte der Attribute mit den Werten der numerischen Bedingung. Die Numerische Bedingung bewertet keine eingehenden Zahlen.
Konfiguration:
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Logische Verknüpfung (Objekte) |
Wenn die Bedingung auf mehreren Objekten ausgeführt wird, können Sie über die Eigenschaft Logische Verknüpfung (Objekte) bestimmen, wie die Ergebnisse der Bedingung (wahr oder falsch) verknüpft und ausgewertet werden:
|
Abfragen |
Sie können hier eine Abfrage anlegen, die die Objekte bestimmt für die die Bedingung ausgewertet wird. Wenn die Bedingung auf Objekten ausgeführt werden soll, die in einem anderen Objekt referenziert sind, können Sie hier eine Abfrage anlegen, die die entsprechenden Objekte bestimmt. |
Logische Verknüpfung (Attribute) |
Wählen Sie hier die logische Verknüpfung der Attribute für die Auswertung der Bedingung aus:
|
Attribute |
Referenzieren Sie hier die Attribute (Ganzzahl, Gleitkommazahl), die überprüft werden sollen. |
Zahl / Zahl 2 |
Tragen Sie hier die Vergleichswerte für den Attributwert ein, die je nach Vergleichsoperator unterschiedliche Bedeutung besitzen. |
Vergleichsoperator |
Wählen Sie hier den Vergleichsoperator für die Zahlen, die in den Eigenschaften Zahl und Zahl 2 hinterlegt sind, und den Attributwert des Attributs, das Sie unter der Eigenschaft Attribute referenziert haben. |
Grenzwerte einschließen |
Ist die Option aktiviert, werden die Grenzwerte, d. h Zahl 1 und Zahl 2, beim Vergleich als mögliche Ergebnisse mit eingeschlossen. (Diese Option ist ausschließlich für bestimmte Vergleichsoperatoren von Bedeutung.) |
Variablen |
Die aktivierten Attribute einer Abfrage und Bedingung können Sie in der Eigenschaft Variablen aktivieren, damit diese zum Zeitpunkt der Ausführung durch Anwender/-innen verändert werden können. Siehe auch: Kapitel Variablen. |
Vergleichsoperatoren für die numerische Bedingung:
Vergleichsoperator | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
< kleiner als | kleiner als Zahl 1 (optional: Grenzwert einschließen) | Zahl 1 = 500 Personalnummern existieren von 1 bis 1320 Num. Bedingung: Personalnummer < 500: -> 1 bis 499 oder 1 bis 500 (wenn der Grenzwert 500 eingeschlossen ist) |
> größer als | größer als Zahl 1 (optional: Grenzwert einschließen) | Zahl 1 = 500 Personalnummern existieren von 1 bis 1320 Num. Bedingung: Personalnummer > 500 -> 501 bis 1320 oder 500 bis 1320 (wenn der Grenzwert 500 eingeschlossen ist) |
< zwischen > < / zwischen > | zwischen Zahl 1 und Zahl 2 (optional: Grenzwerte einschließen) | Zahl 1 = 300 , Zahl 2 = 500 Personalnummern existieren von 1 bis 1320 Bedingung: Personalnummer zwischen 300 und 500 -> 301 bis 499 oder 300 bis 500 (wenn die Grenzwerte 300 und 500 eingeschlossen sind.) |
!=ungleich | ungleich d. h. nicht gleich Zahl 1 (Zeichen für ungleich ist !=) | Zahl 1 != 0 Personalnummern existieren von 1 bis 1320 Num. Bedingung: Personalnummer ist nicht gleich 0 -> 1 bis 1320 |