Textvergleich-Bedingung
Die Textvergleich-Bedingung kann sehr umfangreiche Operationen auf allen Zeichenketten-Attributen und Text-Attributen durchführen.
In der Textvergleich-Bedingung wird im Abschnitt Attribute das Attribut ausgewählt, mit dem der angegebene Ausdruck verglichen wird. Der Ausdruck kann entweder aus einem normalen Text bestehen oder aus einem regulären Ausdruck.
Konfiguration:
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Logische Verknüpfung (Objekte) |
Wenn die Bedingung auf mehreren Objekten ausgeführt wird, können Sie über die Eigenschaft Logische Verknüpfung (Objekte) bestimmen, wie die Ergebnisse der Bedingung (wahr oder falsch) verknüpft und ausgewertet werden:
|
Abfragen |
Sie können hier eine Abfrage anlegen, die die Objekte bestimmt für die die Bedingung ausgewertet wird. Wenn die Bedingung auf Objekten ausgeführt werden soll, die in einem anderen Objekt referenziert sind, können Sie hier eine Abfrage anlegen, die die entsprechenden Objekte bestimmt. |
Logische Verknüpfung (Attribute) |
Wählen Sie hier die logische Verknüpfung der Attribute für die Auswertung der Bedingung aus:
|
Attribute |
Referenzieren Sie hier die Attribute, die überprüft werden sollen. |
Ausdruck |
Tragen Sie hier den Ausdruck ein, mit dem der Attributwert verglichen wird. |
Sprache beachten | Mit dieser Eigenschaft wird die Sprache für die Überprüfung der Attributwerte beachtet. |
Groß-/Kleinschreibung beachten |
Ist die Option aktiviert, muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden (nicht für Reguläre Ausdrücke gültig). |
Regulärer Ausdruck |
Ist die Option aktiviert, wird der Ausdruck als regulärer Ausdruck ausgewertet. |
Gesamten Text vergleichen |
Ist die Option aktiviert, muss der Ausdruck auf den gesamten Inhalt des Attributs zutreffen. Ist die Option nicht aktiviert, muss der Ausdruck nur auf Teile des Attributs zutreffen. |
Variablen |
Die aktivierten Attribute einer Abfrage und Bedingung können Sie in der Eigenschaft Variablen aktivieren, damit diese zum Zeitpunkt der Ausführung durch Anwender/-innen verändert werden können. Siehe auch: Kapitel Variablen. |
Beispiel: Suchen nach Objekten per Textvergleich-Bedingung
Es wird nach allen Geschäftsprozessen gesucht, die den Teilausdruck 'prozess' in ihrer Bezeichnung haben.
Hierfür wird ein Bedingungsfilter angelegt, der folgendes enthält:
-
eine Referenzsuche, die alles durchsucht
-
eine Textvergleich-Bedingung, die unter dem markierten Ordner Geschäftsprozesse nach allen Prozessen sucht, die 'prozess' im Namen haben
Konfiguration:
Die Textvergleich-Bedingung ist wie folgt konfiguriert:
-
Die Option Regulärer Ausdruck ist aktiviert.
-
Die Option Gesamten Text vergleichen ist deaktiviert. Das heißt, der gesuchte Ausdruck muss nur Teil des verglichenen Attributs sein.
-
Im Abschnitt Attribute ist das Schemaattribut Bezeichnung hinterlegt.
-
Im Abschnitt Ausdruck ist der reguläre Ausdruck [A-Za-z]*prozess hinterlegt. Da die Option Gesamten Text vergleichen nicht aktiviert ist, können auch Prozesse gefunden werden, die 'prozess' in der Mitte haben. (Würde der gesamte Text verglichen werden, würden nur Prozesse gefunden werden, die mit 'prozess' enden.)
Ergebnis:
Die Referenzsuche sucht nach allen Prozessen des ausgewählten Objekts und gibt alle Prozesse aus, die in ihrer Bezeichnung 'prozess' haben.