Aufbau eines Workflows
Ein Workflow ist eine definierte Folge von Arbeitsschritten. Über einen Workflow führen Sie Aktionen aus, um ein Modellobjekt von einem Zustand in den nächsten zu versetzen.
Zustände und Transitionen
Ein Workflow besteht aus Zuständen und Transitionen.
Zustände eines Objekts sind die Stationen eines Workflows. Die Verknüpfung der einzelnen Zustände geschieht durch Transitionen.
Transitionen sind Aktionen, die ein/-e Benutzer/-in in einem bestimmten Zustand ausführen kann, um das Objekt in den nächsten Zustand zu versetzen. Dadurch entsteht eine Verkettung, die Sie je nach Anwendungsfall individuell konfigurieren können.
Beispiel: Die Versionierung von Prozessen und Prozessgruppen ist im Auslieferungszustand an einen Standard-Freigabeworkflow gebunden.
Siehe auch: Versionierung im Standard-Freigabeworkflow.
Der Standard-Freigabeworkflow für Prozesse hat folgende Status und Transitionen (Aktionen):