Funktionsumfang im Audit-Trail

Der Audit-Trail hat folgende Funktionen und Bereiche:

Zeitraum beschränken

Im Header des Audit-Trails können Sie den Zeitraum eingrenzen, der in der Auswertung der Änderungshistorie angezeigt wird.

Eigenschaften-Filter

Hier können Sie die Auswertung der Änderungshistorie mit den Suchleisten auf folgende Eigenschaften eingrenzen:

  • Objekte

    Hinweis: In der SystemAdministration und im WebModeller wird hier standardmäßig das aktuell selektierte Objekt eingetragen.

  • Kategorien

  • Attribute

  • Benutzer/-innen

Filter anwenden

Wenn Sie auf Aktualisieren im Header des Audit-Trails klicken, werden die Filter im Audit-Trail angewendet, die gesetzt wurden.

Auswertung

Hier sehen Sie die Änderungshistorie, nachdem die gesetzten Filter angewendet wurden. Die Änderungen können Sie anhand folgender Daten, die protokolliert wurden, genau nachvollziehen:

  • Zeitstempel, wann die Änderung gemacht wurde

  • Benutzer/-in, der/die die Änderung gemacht hat

  • Das Attribut, das im Objekt geändert wurde

  • Der alte und der neue Wert

  • Pop-ups für Texte, die in der Spalte nicht vollständig angezeigt werden können

    Hinweis: Für Pop-ups mit Texten über 99 Zeichen wird zusätzlich eine Kopieren-Schaltfläche eingeblendet.

  • Die Änderungsaktion

Hinweis: Wenn die Auswertung mehr als 100.000 Ergebnisse umfasst, gibt Aeneis einen Hinweis darüber aus, dass es länger dauert, größere Datenmengen zu drucken und Sie den Zeitraum einschränken sollen.

Kalenderfunktion

Per Klick auf Kalender anzeigen im Header des Audit-Trails können Sie einen Kalender einblenden:

Mit den Pfeilen im Header des Audit-Trails können Sie im Kalender blättern. Wenn Sie auf klicken, springen Sie zurück zum heutigen Tag im Kalender.

Wenn es eine Änderung gegeben hat, trägt Aeneis diese Änderung am jeweiligen Tag, an dem sie stattgefunden hat, ein. Wenn Sie auf die Änderung im Kalender klicken, können Sie sich die Details zur Änderung ansehen.

Druckfunktion

Wenn Sie auf Drucken im Header des Audit-Trails klicken, wird ein Druckbericht der aktuellen Auswertung im Audit-Trail im Excel-Format erzeugt.

Hinweis: Die erzeugte Excel-Datei umfasst maximal 800.000 Zeilen.

Objekt-Synchronisation

Wenn Sie in der SystemAdministration und im WebModeller die Änderungshistorie zu einem selektierten Objekt geöffnet haben, sehen Sie einen Karabiner im Header des Audit-Trails. Per Klick auf aktivieren Sie die Synchronisation der Änderungshistorie mit weiteren Objekten. Wenn Sie dann ein Objekt im Baum selektieren, wird es in die Suchleiste für Objekte übernommen und auf den Audit-Trail angewendet.