Kennwortrichtlinien & -verschlüsselung
Für eine hohe Sicherheit können Sie in Ihrer Datenbank Kennwortrichtlinien aktivieren. Diese Kennwortrichtlinien müssen für neue Kennwörter mindestens erfüllt sein:
- 
                                                    
Mindestens 12 Zeichen (standardmäßig sind 12 Zeichen definiert, die Anzahl kann über die Datenbank-Eigenschaft Kennwortlänge geändert werden)
 - 
                                                    
Mindestens ein Großbuchstabe
 - 
                                                    
Mindestens ein Kleinbuchstabe
 - 
                                                    
Mindestens eine Zahl
 - 
                                                    
Mindestens ein Sonderzeichen (!@#$%&*()_+=|<>?{}/\[]~-:;,."´`')
 
                                                
                                            
Sind die Kennwortrichtlinien aktiviert, werden diese berücksichtigt, wenn ein neues Passwort vergeben wird. Neue Passwörter dürfen dann nur noch den neuen Kennwortrichtlinien entsprechen.
Hinweis: Die Kennwortrichtlinie gilt nicht für synchronisierte Benutzer/-innen (über LDAP, AZURE AD, o.Ä.). Hier greift die Kennwortrichtlinie, die dort eingerichtet ist.
Hinweis:
Kennwortchronik: Wird für bestehende Benutzer/-innen ein neues Passwort vergeben, kann nicht ein Passwort als das Neue gesetzt werden, das in der Vergangenheit schon ein mal benutzt wurde.
Kennwortrichtlinien aktivieren:
Kennwortrichtlinien sind in neuen Datenbanken standardmäßig deaktiviert. In Datenbanken können Sie diese nachträglich in den Datenbank-Eigenschaften aktivieren.
Siehe auch: Wie und wo Sie die Eigenschaft aktivieren, lesen Sie unter Datenbankobjekt und Eigenschaften.
Neue Kennwörter vergeben:
Nach der Aktivierung müssen neue, sichere Kennwörter für Benutzer/-innen vergeben werden. Diese werden beim ersten Login aufgefordert, ein neues Kennwort zu vergeben.
                                                
                                            
Bei der ersten Anmeldung des/der Administrators/-in an einer Datenbank muss diese/r über die ServerAdministration ein sicheres Kennwort vergeben.
                                                
                                            
Achtung: Hat ein/-e Benutzer/-in ein leeres Kennwort gesetzt, kann sich diese/-r, nachdem die Kennwortrichtlinien aktiviert wurden, nicht mehr anmelden. Für diese/-n Benutzer/-in muss der Administrator in der BenutzerAdministration ein neues Kennwort vergeben!
Siehe auch: Kapitel Datenbank verwalten.
Kennwortverschlüsselung
Kennwörter sind in Aeneis mit folgenden Hashverfahren verschlüsselt:
- 
                                                    
Argon2 Hash
 - 
                                                    
SHA-256 Encryption
 
