Sonderzeichen im cron-Ausdruck

Sonderzeichen

Verwendet im Feld

Beschreibung

*

alle Felder

alle Werte der entsprechenden Zeiteinheit

Beispiel: * bedeutet im Feld Minute jede Minute, also 0, 1, 2, 3, ...59

?

Tag des Monats

oder

Tag der Woche

erlaubt in den Feldern Tag des Monats und Tag der Woche. Bedeutet: kein bestimmter Wert/beliebige Werte und wird eingesetzt, wenn man in einem der beiden Felder einen konkreten Wert einsetzt, aber nicht in das andere Feld. (Dies ist der Regelfall, da man einen Task entweder an bestimmten Tagen im Monat, z. B. dem 15., der immer auf einen anderen Wochentag fällt, ausführt oder an bestimmten Wochentagen, z. B. freitags).

Siehe auch: Beispiele im Abschnitt Beispiele für einen cron-Ausdruck.

-

alle Felder

wird verwendet, um einen Bereich (von-bis) zu definieren.

Beispiel: 10-12 bedeutet die Stunden 10, 11 und 12.

,

alle Felder

wird verwendet als Trennzeichen für die Aufzählung von mehreren Werten

Beispiel: Mon, Wed, Fri im Feld Tag-der-Woche bedeutet montags, mittwochs und freitags.

/

alle Felder

wird verwendet, um ein Inkrement (Vorwärts-Zähler) zu definieren. Das automatische Hochzählen startet mit dem ersten Wert und wird um den zweiten Wert automatisch addiert. Der Rahmen d. h. die Minimal- und Maximalwerte bieten die jeweiligen erlaubten Werte eines Feldes, z. B. 0 bis 60 Sekunden (siehe Tabelle oben).

Beispiel: im Feld Sekunden bedeutet 0/15 die Zahlenfolge 0, 15, 30 und 45 und 5/15 bedeutet 5, 20, 35 und 50.

Wird ein / nach einem *-Zeichen verwenden, entspricht dies einer 0 vor dem /-Zeichen

Beispiel: */10 = 0, 10, 20, 30, 40, 50

L

Tag des Monats, Tag der Woche

wird in den Feldern Tag-des-Monats und Tag-der-Woche eingesetzt. "L" bedeutet letzter.

Im Feld Tag-des-Monats bedeutet L der letzte Tag des Monats

Beispiel: 31 im Januar, 28 oder 29 (Schaltjahr) für Februar.

Im Tag-der-Woche-Feld bedeutet das L den Wert 7 bzw. SAT.

Wenn das L im Tag-der-Woche-Feld hinter einem anderen Wert steht, bedeutet dies der letzte x-Wochentag des Monats

Beispiel: 6L steht für der letzte Freitag im Monat

Wenn die Option L verwendet wird, wird empfohlen, keine Listen oder Werte-Bereiche zu definieren, um konfuse Ergebnisse zu vermeiden.

W

Tag des Monats (bei der Angabe nur eines einzigen Monatstags)

Der nächstliegende Werktag innerhalb des jeweiligen Monats:

Der Wert W kann nur für einen einzelnen Tag im Monat verwendet werden, nicht für einen Zeitraum oder eine Liste von Tagen.

Wird verwendet im Feld Tag-des-Monats und spezifiziert einen Werktag (Mon-Fri) in dem bestimmten Monat, der am nächsten am angegebenen Monatstag dran ist.

Beispiel: der Wert 15W bedeutet der nächste Wochentag zum 15. des Monats - wenn der 15. ein Samstag ist, wird der Freitag genommen - wenn er ein Sonntag ist, dann wird der Montag genommen. Wenn der 15. ein Werktag ist, z. B. Donnerstag, dann wird dieser Werktag verwendet.

Wenn im Feld Tag-des-Monats der Wert 1W definiert wird, und der 1. ist ein Samstag, dann wird Montag, der 3. verwendet, da nicht über die Monatsgrenze hinausgesprungen wird.

Die Kombination LW bedeutet Letzter Werktag im Monat.

Beispiel:  

3W

  • wenn der 3. ein Samstag ist, dann startet die Aufgabe am Freitag den. 2, da der Montag 2 Tage Differenz wäre und der Freitag nur ein Tag Differenz.

  • wenn der 3. ein Sonntag ist, dann startet die Aufgabe am Montag, den. 4., da der Freitag 2 Tage Differenz wäre und der Montag nur 1 Tag Differenz.

  • wenn der 3. ein Dienstag ist, dann startet die Aufgabe an diesem Dienstag, da dieser ein Werktag ist.

1W, 31W (Sonderfälle):

1W: wenn der 1. ein Samstag ist, dann startet die Aufgabe am Montag, den 3., da zwar der Freitag der nächste Werktag ist, aber in einem anderen Monat liegt. So ist der Montag der nächstliegende Werktag innerhalb des Monats.

#

Tag der Woche

wird im Feld Tag-der-Woche eingesetzt. Es wird der n-te Wochentag im Monat spezifiziert. So bedeutet z. B. 2#1 bzw. MON#1 der erste Montag im Monat und 6#3 der 3. Freitag im Monat.

Wenn der definierte n-te Wochentag im Monat nicht existiert, z. B. 1#20 also der 20. Sonntag im Monat, dann wird der Job nicht getriggert.

C

Tag des Monats,

Tag der Woche

Der erste im Kalender gültige Tag ab Datum des angegebenen Monats- bzw. Wochentags (z. B. wenn ein individueller Kalender Sonntage und Feiertage nicht berücksichtigt). - Wenn kein individueller Kalender assoziiert ist, dann wird von dem allgemeinen, vollständigen Kalender, ohne ausgeschlossene Tage, ausgegangen.

Der angegebene Wert wird, falls vorhanden, mit dem individuellen Kalender abgeglichen, ansonsten mit dem allgemeinen, vollständigen Kalender. Beispielsweise bedeutet 5Cder erste im Kalender gültige Tag, am oder nach dem 5. Tag (des Monats/der Woche).

 

Beispiel:  

5C im Monatstag-Feld:

= Der 5. Tag des Monats, falls im Kalender gültig, oder der erste gültige Monatstag nach dem 5. des Monats.

1C im Wochentag:

= Sonntag, falls der Kalender Sonntage berücksichtigt, oder der erste im Kalender gültige Wochentag nach dem Sonntag, z. B. Montag.

Hinweis: Die Sonderzeichen und Monats- und Tages-Bezeichnungen sind unabhängig von Groß- und Kleinschreibung (case-insensitiv).