Geltungsbereiche und beschränkt gültige Objekte anlegen

In Aeneis gibt es folgende Systemkategorien, um Geltungsbereiche und beschränkt gültige Objekte anzulegen:

  • Geltungsbereich

  • Beschränkt gültiges Objekt

Sie legen einen Geltungsbereich an, indem Sie einer Kategorie die Systemkategorie Geltungsbereich zuweisen. Objekte dieser Kategorie können dann als Geltungsbereiche ausgewählt werden. Um zu definieren, welche Objekte in diesem Geltungsbereich angezeigt werden sollen, weisen Sie weiteren Kategorien die Systemkategorie Beschränkt gültiges Objekt zu. Objekte dieser Kategorien können Sie dadurch den Geltungsbereichen zuweisen.


Vorgehensweise:

  1. Kategorie als Geltungsbereich anlegen

  2. Kategorie als Beschränkt gültiges Objekt definieren

  3. Objekt einem Geltungsbereich zuweisen

Beispiel: Ein Unternehmen hat verschiedene Standorte. Für den Standort Deutschland gilt der Prozess A und für den Standort Brasilien der Prozess B. Ein/-e Benutzer/-in soll die Prozesse je nach Standort filtern können.

Hierzu wird die Kategorie Standort als Geltungsbereich definiert. Die Kategorie Prozess wird als Beschränkt gültiges Objekt definiert.

Die Objekte Deutschland und Brasilien, die die Kategorie Standort haben, sind nun Geltungsbereiche.

Prozess A wird dem Geltungsbereich Deutschland zugewiesen. Prozess B wird dem Geltungsbereich Brasilien zugewiesen.

Je nachdem, ob Standort Deutschland oder Brasilien als Geltungsbereich gewählt wird, wird Prozess A oder Prozess B angezeigt.