Auditbibliothek
In der Auditbibliothek verwalten Sie zentrale Stammdaten, die Sie in Audits verwenden können, über die Schnellnavigation.
Normen
In der Auditbibliothek sehen und hinterlegen Sie Normen mit ihren Normkapiteln. Die einzelnen Normtexte können Sie als SmartDoc bearbeiten und in Audits referenzieren.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Normen, die den Audits zugeordnet werden können, bereits hinterlegt sind. Im Audit selbst können Sie keine neuen Normen anlegen.
Siehe auch: Dokument bearbeiten und SmartDoc-Kapitel
3-Jahresplan
Hier können Sie über die Eigenschaften die Audit-Jahre referenzieren, auf die sich Ihr 3-Jahresplan bezieht.
Hinweis: Zusätzlich können Sie gemäß 3-Jahresplan Audit-Jahre als Auditzyklen referenzieren.
Auf dem Objektformat des 3-Jahresplans werden verschiedene Daten aus den referenzierten Audit-Jahren in einer Auswertung ausgegeben.
Audittypen
In diesem Bereich der Auditbibliothek sehen und hinterlegen Sie die Audittypen, die Sie für Ihre Audits festlegen können. Standardmäßig stehen in diesem Bereich folgende Audittypen zur Verfügung:
-
Internes Audit
-
Externes Audit
-
Lieferantenaudit
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Audittypen, die den Audits zugeordnet werden können, hier hinterlegt sind. Im Audit selbst können Sie keine neuen Audittypen anlegen.
Auditoren-Pool
In diesem Bereich der Auditbibliothek sehen und hinterlegen Sie die Auditoren/-innen, die Sie in den Audits zuweisen können. Über die Eigenschaften des/der Auditors/-in können Sie auditspezifische Profildaten erfassen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Auditoren/-innen, die in Audits eingesetzt werden sollen, hier hinterlegt sind. Im Audit selbst können Sie keine neuen Auditoren/-innen anlegen.