Highlights Aeneis 7.3

OneWorldMap

Mit der OneWorldMap können Sie im Portal geografische Objekte, rechtliche Einheiten und Regionen in Form einer interaktiven Weltkarte betrachten. Die OneWorldMap veranschaulicht hierbei die Standorte Ihres Unternehmens, die zum jeweiligen Kontextobjekt gehören. Durch das Spaltendiagramm, das passend zum Kontextobjekt unterhalb der OneWorldMap ausgegeben wird, haben Sie die jeweils gültige Prozessstruktur stets im Blick.

Siehe auch: OneWorldMap

OneWorldMaps in eigenen Tab-Sichten und auf Startseiten darstellen

Durch gezielte Konfiguration können Sie die OneWorldMap eines geografischen Objekts, einer rechtlichen Einheit oder einer Region in benutzerdefinierten Tab-Sichten oder auf Startseiten darstellen.

Favoriten leichter verwalten und hinzufügen

Über das neue Dashboard Meine Favoriten können Sie Ihre Favoriten nun noch leichter verwalten, insbesondere dann, wenn es besonders viele sind.

Siehe auch: Meine Favoriten

In Meine Favoriten können Sie hierbei die Funktionen nutzen, die Sie bereits vom Dashboard Meine Aufgaben und den Favoriten im Portal-Header kennen:

  • Filtern Sie gezielt nach bestimmten Favoriten.

  • Verwenden Sie die automatische Sortierfunktion.

  • Sortieren Sie Ihre Favoriten manuell per Drag & Drop.

  • Entfernen Sie Objekte, die keine Favoriten mehr sind.

  • Führen Sie Aktionen an einem Favoriten aus, ohne das Dashboard zu verlassen.

  • Navigieren Sie mit einem einfachen Klick zum Favoriten.

Selektiertes Objekt als Favorit hinzufügen

Wenn Sie sich auf einem Objekt im Portal befinden, können Sie nun alle selektierbaren Objekte als Favorit hinzufügen, ohne dass Sie das aktuelle Objekt verlassen und zum favorisierten Objekt navigieren müssen. Hierfür selektieren Sie das favorisierte Objekt und fügen es über die Weiteren Aktionen im Header der Sidebar als Favorit hinzu.

Siehe auch: Favoriten hinzufügen

Neuer Geltungsbereich-Editor

Mit dem neuen Geltungsbereich-Editor in den Benutzereinstellungen des Portals werden Ihre Sitzungsgeltungsbereiche nun noch übersichtlicher dargestellt. Die Sitzungsgeltungsbereiche können Sie für die jeweilige Kategorie über eine Chosenbox bequem und intuitiv anpassen.

Optimierte Vernetzungsdiagramme

In Aeneis 7.3 wurden Vernetzungsdiagramme auf vielen Ebenen optimiert und vereinfacht.

Verschiedene Vernetzungsdiagramme darstellbar

Für jede Kategorie können Sie nun beliebig viele benutzerdefinierte Vernetzungsdiagramm-Profile anlegen. Auf den Objekten der jeweiligen Kategorie wird dann für jedes benutzerdefinierte Vernetzungsdiagramm-Profil ein Vernetzungsdiagramm in einem eigenen Tab dargestellt.

Vernetzungsdiagramme in eigenen Tab-Sichten und auf Startseiten darstellen

Durch gezielte Konfiguration können Sie nun das Vernetzungsdiagramm eines bestimmten Kontextobjekts in benutzerdefinierten Tab-Sichten oder auf Startseiten darstellen.

Verknüpfte Dokumente leichter öffnen

Die Schaltfläche oberhalb eines Vernetzungsdiagramm-Shapes zeigt Ihnen nun an, dass im entsprechenden Objekt im Attribut Dateiname für die jeweilige Sprache ein Dokument hinterlegt ist. Über diese Schaltfläche können Sie diese Datei je nach Format herunterladen oder in einem weiteren Browser-Tab öffnen.

Übersetzungen mit DeepL überschreiben

Mit der DeepL-Funktion können Sie nun nicht nur die leeren Felder mehrsprachiger Textattribute mit Übersetzungen befüllen, sondern auch vorhandene Übersetzungen überschreiben. Hierbei behalten Sie die Oberhand, indem Sie im entsprechenden Dialog selbst entscheiden, was mit den bereits vorhandenen Übersetzungen geschehen soll.

Einklappbare Organigramm-Shapes

Um das Organigramm übersichtlicher zu gestalten, können Sie nun die untergeordnete Struktur eines selektierten Shapes über die entsprechende Schaltfläche aus- und einblenden.

Informationen zur Status-Änderung eines Kommentars

Wenn ein Kommentar-Status geändert wurde, dokumentiert Aeneis nun in der Karte des Kommentars von wem und wann die Änderung durchgeführt wurde.