Dienste
Im Bereich Dienste der SystemAdministration können Sie verschiedene Jobs anlegen, die im Hintergrund automatisch ausgeführt werden und eine bestimmte Aktion auslösen. Die Dienste werden alle unter dem Eintrag Jobs & E-Mail Dienste angelegt und verwaltet. Hier sind standardmäßig schon verschiedene Dienste angelegt, wie z.B. die E-Mail-Benachrichtigungen für Kontosperrungen.
Folgende Dienste können Sie hier anlegen:
| 
                                                             Dienst  | 
                                                        
                                                             Beschreibung  | 
                                                    
|---|---|
| 
                                                             Änderungsmitteilung  | 
                                                        
                                                             Veraltete Komponente, die durch den Abfragedienst abgelöst wurde. Siehe auch: Änderungsmitteilungen anlegen und konfigurieren  | 
                                                    
| 
                                                             Wiedervorlage  | 
                                                        
                                                             Siehe auch: Wiedervorlage  | 
                                                    
| 
                                                             Rohdatenexportdienst  | 
                                                        
                                                             Der Rohdatenexportdienst erstellt im Hintergrund zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch einen Rohdatenexport der Datenbank. Der Rohdatenexport wird dann in das Datenbankverzeichnis von Aeneis gespeichert. Die Export-Datei kann dann über die ServerAdministration heruntergeladen werden.  | 
                                                    
| 
                                                             Job  | 
                                                        
                                                             Dienst, der im Hintergrund zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch eine definierte E-Mail versendet.  | 
                                                    
| 
                                                             Abfragedienst  | 
                                                        
                                                             Der Abfragedienst führt im Hintergrund zu einem bestimmten Zeitpunkt eine definierte Abfrage aus.  | 
                                                    
| 
                                                             Synchronisation  | 
                                                        
                                                             Dienst, der im Hintergrund zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch ausgeführt wird.  | 
                                                    
| 
                                                             Transitionsdienst  | 
                                                        
                                                             Siehe auch: Workflow-Transition automatisch ausführen  | 
                                                    
| 
                                                             SharePoint-Suche  | 
                                                        
                                                             Siehe auch: SharePoint-Suche anlegen  | 
                                                    
| 
                                                             SharePoint-Synchronisation  | 
                                                        
                                                             Siehe auch: Listen synchronisieren  | 
                                                    
| 
                                                             Solman-Synchronisation  | 
                                                        
                                                             Dienst, für die Synchronisation von Aeneis-Daten an den SAP Solution Manager.  | 
                                                    
| 
                                                             LDAP-Synchronisation  | 
                                                        
                                                             Siehe auch: LDAP-Synchronisation konfigurieren  | 
                                                    
| Berichtsdienst | 
                                                             Mit Berichtsdiensten werden Druckberichte regelmäßig und automatisch generiert. Über automatisch ausgelöste E-Mails und den Aeneis-Upload-Ordner können die betreffenden Benutzer/-innen auf den automatisch erzeugten Druckbericht zugreifen. Siehe auch: Berichtsdienst  | 
                                                    
| Berichtskomponentendienst | 
                                                             Mit Berichtskomponentendiensten werden Tabellen automatisch in bestimmten Zeitabständen im Hintergrund erneut aufbereitet, sodass sie im Portal schneller angezeigt werden. Voraussetzung: In der jeweiligen Tabelle ist die Eigenschaft Alle Objekte vorladen aktiv. Tipp: Verwenden Sie diesen Job für große Tabellen, die beim Laden viel Zeit benötigen. Achtung: Wenn der Berichtskomponentendienst aktiv ist, steht die Schaltfläche, mit der Sie die entsprechende Tabelle manuell aktualisieren können, nicht mehr zur Verfügung. Hinweis: Der Berichtskomponentendienst wird ausschließlich für die ersten drei Sprachen Ihres Modells ausgeführt. Um diesen Job korrekt zu konfigurieren, sind folgende Attribute relevant: Auswertungskomponente: Referenzieren Sie hier die relevante Tabelle. Portalbericht: Referenzieren Sie hier den relevanten Portalbericht. Kontextobjekt: Referenzieren Sie hier optional ein Kontextobjekt für die Auswertung. Versionsauswahl: Wählen Sie hier aus, ob die Objekte in der Tabelle gemäß Portal-Einstellung, Arbeitskopie oder freigegebener Version geladen werden, wenn der Dienst ausgeführt wird. Benutzer: Geben Sie hier optional an, aus welcher Benutzerperspektive die Auswertung angezeigt wird. Hinweis: Wenn das Attribut Benutzer leer ist, wird die Auswertung aus Sicht des System-Administrators angezeigt. Achtung: Verwenden Sie einen fiktiven Benutzer mit den gewünschten Sichtberechtigungen.  | 
                                                    

